MARKGRÄFLER WEINSTOCK BREITENTHAL

Buggingen im Markgräflerland

3 weitere Bilder

Die Gemeinde Buggingen liegt am Rand des fruchtbaren lösshaltigen Hügelgeländes, das dem Schwarzwald vorgelagert ist. Der westliche Teil der Gemarkung geht zum Rhein hin in sand- und kieshaltigen Boden über. Geologisch liegt Buggingen im Schwemmlössgebiet eines Flusstals. 

Von der reizvollen und fruchtbaren Landschaft in der wärmsten Region Deutschlands profitieren Tourismus und Landwirtschaft in besonderem Maße. Bekannt ist das Markgräflerland vor allem für seine qualitativ hochwertigen Weine, die auf dem Bugginger Hügelland besonders gut gedeihen. Rebberge, Wiesen und Obstanlagen prägen die Vorbergzone des Schwarzwalds. Buggingen und seine Ortsteile liegen rund 220 bis 280 Meter über dem Meeresspiegel. Die Gemarkungsfläche der Gesamtgemeinde beträgt etwa 15 Quadratkilometer. 

Die Gemeinde Buggingen im Herzen des Markgräflerlands gehört zum Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die nächsten größeren Städte sind Freiburg im Breisgau sowie Müllhausen auf französischer Seite und Basel in der Schweiz.